thuvanoreliq Logo

thuvanoreliq

Finanzielle Grundlagen für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thuvanoreliq

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie thuvanoreliq (Bischof-Janssen-Straße 13, 31134 Hildesheim, Deutschland) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet und schützt. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Informationen nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

2. Arten der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen effektiv anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Persönliche Identifikationsdaten: Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns bei der Registrierung oder während der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen.
Finanzinformationen: Bankverbindungen, Einkommen, Ausgaben, Kreditwürdigkeit und andere finanzielle Daten, die für die Erbringung unserer Beratungsleistungen erforderlich sind.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Cookies und andere technische Informationen, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Diensten, einschließlich besuchter Seiten, Klickverhalten und Nutzungsmuster.
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Korrespondenz mit uns, einschließlich E-Mails, Nachrichten und Aufzeichnungen von Telefonaten für Qualitätssicherung und Schulungszwecke.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

Hauptzwecke der Datennutzung:

Dienstleistungserbringung: Bereitstellung personalisierter Finanzberatung, Kontoverwaltung, Transaktionsverarbeitung und Kundenbetreuung entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen.

Kommunikation: Kontaktaufnahme bezüglich Ihrer Anfragen, Bereitstellung wichtiger Informationen über Ihre Konten und Dienste, sowie Übermittlung relevanter Marktinformationen und Bildungsinhalte.

Compliance und Sicherheit: Erfüllung regulatorischer Anforderungen, Betrugsbekämpfung, Identitätsverifikation und Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Plattform und Dienste.


4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben Prozesse etabliert, um Ihnen die Ausübung dieser Rechte so einfach wie möglich zu gestalten. Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen, um eines oder mehrere dieser Rechte auszuüben.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht: Falls Sie feststellen, dass gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse basiert.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten steht für uns an oberster Stelle. Wir haben mehrschichtige Sicherheitssysteme implementiert, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entspricht den höchsten Industriestandards.

Alle sensiblen Daten werden mit modernster Verschlüsselungstechnologie (AES-256) gesichert, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Zugriffskontrollen. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch.

Unsere Sicherheitsstandards:

Wir verwenden Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter, die Zugang zu Kundendaten haben. Alle Datentransfers erfolgen über verschlüsselte Verbindungen, und wir protokollieren sämtliche Zugriffe auf personenbezogene Daten. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Für Finanzdienstleistungen gelten spezielle Aufbewahrungsfristen gemäß dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Diese können bis zu zehn Jahre betragen. Nach Ablauf aller relevanten Fristen werden Ihre Daten automatisch durch unsere Systeme gelöscht. Bei der Löschung kommen zertifizierte Verfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte IT-Dienstleistungen oder Marktanalysen. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.

Wenn eine Datenübertragung in ein Drittland erforderlich wird, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Schutzmaßnahmen erfolgen. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben jederzeit die Möglichkeit, weitere Informationen anzufordern.

Kontakt für Datenschutzfragen

thuvanoreliq Datenschutzbeauftragter
Bischof-Janssen-Straße 13
31134 Hildesheim, Deutschland

Telefon: +49 40 696 352 860
E-Mail: info@thuvanoreliq.com

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.